Ceridwen / Rufname Cerid ( gesprochen Kerrid oder of sächsisch Gärrid) manchmal auch Spinne, Hexe, Hasi, Pupsi, Mausi, Schatzi, Nein, Runter, Aus, Pfui, Hier usw. usf.
Ihr glaubt nicht, wie ich gebetet habe, um diese Hündin und ihre Schwester Uhura. Eine, wenigstens eine sollte im Wurf sein, wurde sie doch so sehnlichst erwartet. Padmé war die Letzte, die auf die Welt kam und ist mit ihren 390g die leichteste Hündin. Ihr „menschliches Pendant“ zeichnet sich durch Führungsstärke und Durchsetzungsvermögen aus...ja, auch unsere Padmé kommt trotz ihrer Größe gut zurecht. Ist sie auch klein, Kraft hat sie für Zwei und so wird sie auch ohne meine Hilfe, eine wunderschöne Hündin, die ihres Gleichen suchen wird unter den Champagnerfarbenen.
Padmé, die jetzt Ceridwen heißt, wird vorerst bei uns bleiben. Ich weiß noch wie ich dieses winzig kleine Mäuschen in meinen Händen hielt. Wenn die süßen Schlumse auf der Welt und von Mama versorgt sind, leg ich sie sofort an ihre Zitzen. Bei 99% der Welpen greifen sofort die angeborenen Urinstinkte, es wird angedogt und losgetrampelt. Cerid wollte das nicht gleich, um sie mußte ich noch einige Zeit bangen. Aber sie ist groß geworden, sie hat es geschafft und sie hat sich nicht nur durch dieses Erlebniss in unsere Herzen (sie ist auch der Liebling, der guten Fee ;) geschlichen. Als Hans Dampf in allen Gassen, als der erste Offizier an Bord, hat sie uns hier zeitweise ordentlich gefordert. Aber so hat sie auch vom erstem Moment an eine solch aufmerksame Erziehung von mir genossen, dass sie mit ihren fünf Monaten mein Schatten ist, wir uns vertrauen, ein besonderes Team sind. Sie verzaubert mit ihrem Blick, mit ihrem Lächeln und mit ihrer starken Persönlichkeit. Hofft alle mit mir und drückt uns so sehr die Daumen, dass dieser Schatz eines Tages der erste Blaue Stein sein wird, mit dem ich züchte. Wenn feststeht, dass sie wirklich bleibt, wird sie ihre eigene Seite unter unseren Hunden bekommen.